Bitte lesen

 

Massnahmen bezüglich des Coronavirus

Aktualisiert am 05.05.2022

Der Bundesrat hat aufgrund des Verlaufs der Corona-Krise die Rückkehr zur normalen Lage beschlossen. Damit ist der Kanton ab Anfang April wieder alleine dafür zuständig, allenfalls noch notwendige Corona-Massnahmen zu erlassen. Der Regierungsrat hat deshalb beschlossen, einzelne Massnahmen auf kantonaler Ebene zu lockern.

Hier die Neuerungen :

  • Im Gesundheitsbereich gilt die Maskentragpflicht in den  Alters- und Pflegeheimen ab dem 01.05.2022 nur noch als Empfehlung. Wir haben im Schlössli die Maskenpflicht aufgehoben.
  • Das Vorzeigen des Covid -Zertifikates ist  nicht mehr nötig.
  • Bitte desinfizieren weiterhin Ihre Hände beim Betreten unseres Hauses. 
  • Der öffentliche Restaurationsbetrieb und der Wintergarten bleibt nachwievor  geschlossen und ausschliesslich für Besucher unserer Bewohner und Bewohnerinnen bedient. 
  • Personen mit. Covid 19-Symptomen (Husten, Fieber, Halsschmerzen, Muskel- und Gliederschmerzen, Geschmacks- und Geruchsverlust.) werden gebeten auf einen Besuch im Schlössli zu verzichten.
  • Personen mit einer normalen Erkältung werden gebeten neben der Händedesinfektion auch eine Maske zu tragen.
  • Wir behalten uns vor, je nach Pandemieverlauf die Massnahmen im Schlössli kurzfristig zu ändern. Bitte informieren Sie sich daher regelmässig auf unserer Homepage.
  • Besuchszeiten: Bei den Besuchszeiten gib es keine Einschränkungen mehr.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung in der nun schon  langen Zeit der Pandemie. Langsam schimmert jedoch nach dem Sturm der Regenbogen durch die Wolkendecke und wir schauen besseren Zeiten entgegen. Hoffen wir das es so bleibt.

Die Institutionsleitung

Kampagne des BAG

Besonders gefährdet schwer zu erkranken sind Personen ab 65 Jahre.

Erkrankungen mit dem neuen Coronavirus können sehr unterschiedlich verlaufen. Manche Menschen haben nur milde Symptome und merken kaum, dass sie krank sind. Andere benötigen eine intensive Behandlung im Spital.

Die Verhaltensregeln des Bundesamt für Gesundheit sind in jedem Fall zu befolgen:

  • Gründlich Hände waschen
  • In Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen
  • Bei Fieber und Husten zu Hause bleiben
  • Abstand halten
  • Händeschütteln vermeiden
  • Nur nach telefonischer Anmeldung in Arztpraxis oder Notfallstation