Aktivierung & Alltagsgestaltung
Zusammen den Alltag erleben:
Alte Zeiten wieder aufleben lassen, neues kennenlernen, bewährtes erhalten, das Leben geniessen, Geschichten teilen, Kunst schaffen, die Natur spüren und das Miteinander im Alltag zelebrieren.
All das und noch mehr bieten unsere entsprechende Freizeit - und Aktivierungsangebote.
Darüber hinaus schafft unser Bewohnerrat die Möglichkeit, das Alltagsgeschehen aktiv mitzugestalten.
Alltagsgestaltung und Aktivierung
Das Ziel unseres Aktivierungsangebotes ist das persönliche Einbringen, Fördern und Erhalten von persönlichen Ressourcen und beliebten Freizeitaktivitäten der Bewohner in das tägliche Alltagsgeschehen.
Einerseits sind diese Punkte im Funktionendiagramm des Pflegedienstes beinhaltet, weiter haben wir eine interne Aktivierungsfachfrau, die sich gezielt den Bedürfnissen unserer Bewohner annimmt. Diese beinhalten Einzel- und Gruppenaktivitäten, die einen festen Bestandteil unseres Tagesprogramms bilden.
Hier finden Sie das ausführliche Betreuungskonzept.
Ausflüge
Ausflüge bringen Farbe und Abwechslung in den Alltag. Beispielsweise geht's mal ins Emmental, mal bleiben wir im Berner Oberland. Wichtig ist, dass die Reise zu einem freudigen Erlebnis wird. Ab und zu organisieren wir ganz spontan auch einen kleineren Ausflug, just um der guten Gelegenheit und Laune willen.
Unterhaltung
Gesellige Abende, Famililenfeiern, Vorträge und Unterhaltungsprogramme in den unterschiedlichen Räumlichkeiten des Schlösslis.
Weitere Aktivitäten
Werken, Basteln, Bewegung, Singen, Handarbeiten, Spielen, Spazieren,
Jassrunden mit anderen Bönigern, Rüsten und Gesprächsgruppen.
Ferner arbeiten wir sehr eng mit ortsansässigen Vereinen zusammen, um ein möglichst breites Feld an Aktivierung und Unterhaltung bieten zu können.
Für Auskünfte bezüglich unserem Aktivierungsangebot steht Ihnen Frau Trudi Häsler gerne zur Verfügung