Anlässe, Berichte und Ausflüge
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Eindrücken aus dem Schlössli Pflegeheim am See.
Als Pflegeheim ohne "isolierte Abteilungen" kommt dem Zusammensein im Schlössli Pflegeheim am See grosse Bedeutung zu. Dies wiederspiegelt sich auch in den durchgeführten Anlässen.
Das gemütliche Zusammensein von Bewohnerinen und Bewohnern mit Angehörigen und Mitarbeitenden, in einer sicheren Umgebung, steht dabei im Mittelpunkt.
Wasserflugzeugtreffen 2020 - 13. - 15. August 2020
Das jährlich stattfindende Wasserflugzeugtreffen präsentierte sich auch im Jahr 2020 von seiner eindrücklichsten Seite.
Von gutem Sommerwetter begelitet starteten und landeten die Wasserflugzeuge auf dem Brienzersee. Bestauenen konnte man die Maschinen direkt vor dem Schlössli. Der Anlass bietet Jahr für Jahr Spektakel und zieht viele Schaulustige an.
Ostern 2020
Wir bedanken uns von ganzem Herzen für das schöne Osterfest, welches wir trotz des Besuchsverbots feiern konnten. Viele "Näschtli" wurden von Angehörigen vorbeigebracht.
So veranstalteten wir ein "Eier-Tütsch"-Wettbewerb, gefolgt vom Ostermenu mit Aussicht auf die Magnolie in voller Blüte.
Im Namen aller Bewohnerinnen und Bewohner sowie des Teams bedanken wir und bei Frau Brigitte Leuenberger, der Burgergemeinde Bönigen sowie dem Coop Interlaken Ost. Ihr habt mit euren Geschenken an alle für Freude und und Abwechslung gesorgt.
Jahresbericht des Geschäftsleiters 2019
Der Jahresbericht 2019 von Alexander Odenbach steht Ihnen nebenan zum Download zur Verfügung.
Weihnachtsfeier 2019 - 24. Dezember 2019
Die Adventszeit wurde durch einen eigens, durch unsere Lernenden, kreierten Kalender eingläutet, welche für jede Bewohnerin und jeden Bewohner ein Geschenk beinhaltete.
Die jährlich stattfindende Weihnachtsfeier entwickelte sich auch im 2019 zu einen besinnlichen und gemütlichen Fest.
Vom gemeinsamen singen der vier Weihnachtslieder, zur Bescherung hin zur musikalischen Begleitung des Nachmittags wurde das Zusammensein zelebriert.
Ein grosser Dank gilt der Musik:
- Familienkapelle Fuchs
- Jenny und Ueli
Jahresbericht des Geschäftsleiters 2018
Der Jahresbericht 2018 von Alexander Odenbach steht Ihnen nebenan zum Download zur Verfügung.
Schlösslifest 2018 - 11. August 2018
Zirkus, Ländlermusik, Grilladen und ein warmer Sommernachmittag
Das traditionelle Sommerfest des Schlössli Pflegeheim am See stand am 11. August ganz im Zeichen des Zusammenseins und des Genusses. Vielseitigen Attraktione wie beispielsweise ein Pflegestand, ein Bazar und zwei Zirkusvorstellungen garantierten gute Unterhaltungen bei schönstem Wetter.
Ein öffentliches Fest mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden
Auf der diesjährigen Gästeliste standen nicht nur Bewohnerinnen und Bewohner des Schlössli Pflegeheim am See und ihre Angehörigen, sondern das gesamte Dorf Bönigen. So traf man an diesem speziellen Nachmittag etwa den Gemeindepräsidenten, sowie die Mitglieder des Gemeinderats Bönigen im Garten des Schlösslis an. Auch Familien mit Kindern liessen sich das Spektakel nicht entgehen und erschienen zahlreich zu dem vierstündigen Fest. Unterhalten wurde das bunte Klientel durch die Kapelle „Edelweiss“ der Familie Fuchs mit Jodlerin Maya Rymann. Den Höhepunkt des Festes bildete das Traumtheater Valentino, welches mit Varietéspektakel, Akrobatik- und Dressureinlagen (Hund und Katze) die Zuschauenden im Zirkuszelt ins Staunen versetzte.
Ein Glücksrad, ein Ballonweitflug-Wettbewerb und ein Gesundheitsposten, an welchem Vitalwerte und Blutzucker gemessen wurden, rundeten das Angebot ab.
Der Ballon Wettbewerb verschönerte den blauen Himmel mit den vielen gleichzeitig abgelassenen Ballonen und war eine wahre Augenweide.
Kulinarisch zeigte sich das Küchenteam um Markus Lorenz bodenständig. Nebst Grilladen gab es Kartoffelsalat,- Chili con Carne und ein gluschtiges Dessertangebot.
Ehrenamtlich mitangepackt
„Für uns als Betreiber und Veranstalter ist das Sommerfest ein wichtiges Ereignis. Wir freuen uns daher sehr, dass die Zahl der ehrenamtlich Mitarbeitenden kontinuierlich steigt. Auch an diesem Fest haben freiwillige Helferinnen und Helfer der Belegschaft kräftig unter die Arme gegriffen. Für das Engagement bedanke ich mich im Namen aller von ganzem Herzen“, sagt Alexander Odenbach, Geschäftsleiter, über das Freiwilligenengagement im Haus.
Das SRF in Bönigen - 9. August 2018
Noch vor den Festbesuchern am Samstag (Schlösslifest) fand das SRF den Weg nach Bönigen. Im Rahmen des „Generationenduells“ erstellte am 9. August 2018 ein Team um den Berner Oberländer Ueli Kestenholz zwei Hochbeete, ein Vogelbecken, eine Parkbank und einen kleinen Gehweg im Garten des Schlösslis.
Das Unterfangen wurde von einem Kamerateam begleitet und festgehalten. Die Sendung wird am 5. und 12. September 2018, ab 20:55 Uhr, auf SRF 1 ausgestrahlt.
Thema Berge-Bergsteigen - 16. September 2016
Mit dem Film:
EIGERNORDWAND
Auf den Spuren der Erstbegeher sind die Strapazen dieser Bergsteiger spürbar geworden.
Vielen Dank an Herrn Robert Seiler, dank Ihm haben unsere Bewohner die Alpin Ausrüstung aus seiner Sammlung bestaunen dürfen welche damals zum Bergsteigen verwendet wurden.
Grossen Dank auch an unserem gesamtes Team welches für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Robert Seiler zieht Zwischenbilanz
Böniger Unternehmer und Initiant der Corti-Rettung in der Eiger Nordwand
30. Juni 1929 - 4. Dezember 2018
"Schlössli Ufendhalt 2014/15
Ich versueche bim Schribe der Tritt umhi ds finde.Das ischt öppä de nid eso eifach,wemu vor luter Wald Böim nümme gsed ! Was sells,äs hilft eim die lengwilige Stunde bi schlächtem Wetter besser ds verdaue. Die alte Erinnrige us der Vergangeheit sin öppis wie Balsam für üsi alti Seel. Na däm ig jetze ds ersta Jahr im Schlössli ds Bönige ha dörfe erläbe, erloubet mer Bilanz ds zieh. Äs ischt mitüüri wen e Vollträffer im Lotto.Mier mangleds a nüd, im Gägeteil ig würde der ganz Tag von enere ganze Crew von Pflegerinne und Pfleger mit viel Härzbluet sachkundig rund um d'Uhr regelrichtig vergwehnt.Drum mues ig Pfrag,mid was han i das verdient,offe la.Aber merci säge für där täglich enorm gleischtet Isatz lid mer meh wa nume am Härze!
Schlössli am erste Tag vom Chrischtmonde
2015 rs."
Lesen Sie hier bezüglich der durch Robert Seiler initiierten Corti-Rettung am Eiger

Määäääääh-Dienst
Den Määääh-Dienst der Wiese hinter dem Schlössli Pflegeheim am See übernehmen Sommer für Sommer unsere vierbeinigen Freunde.
